SINNSPIEL
- Seraina
- 27. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 11 Stunden
Atmosphären von Räumen verändern sich durch Farben, Licht, Gerüche, Temperatur, Akustik, Gegenstände, etc. Beim Einzug in unser grosses Haus kam ich mir oft etwas verloren vor und begann intuitiv, die Decken und Wände einzelner Räume zu verändern. Zum einen half es mir, mich einzuleben, indem ich die Wände durch Handanlegen zu etwas Eigenem machte; zum andern folgte ich dem Bedürfnis, Nebenräume zu erwecken und ihnen dadurch einen Wert beizumessen. Projekte liessen mich bei der Umsetzung über Stunden in diesen Räumen verweilen - zeichnen, schneiden, schablonieren, streichen, bohren, nageln, spannen,... dabei erlangten sie eine Präsenz, die sich auch in meinem Kopf manifestierte.
Ist es nicht spannend, wie ein Raum oder eine Gegend, die vielleicht per se unscheinbar, gar beängstigend wirkt, durch eine von Mensch herbeigeführte Umgestaltung etwas anderes ausstrahlt? Wände werden zu Durchgängen, Schatten lassen die Sonne auch vor ihrem Aufgang erscheinen, platte Fassaden werden zu Ausstellungsflächen, Illustrationen erinnern an Vergangenes, erzählen Geschichten oder inspirieren uns dazu, welche zu entwickeln.
Nebst der optischen Wirkung, die unsere Aufmerksamkeit einnimmt, ist für mich auch die Vorstellung, dass jemand diesen Ort ausgewählt hat, aufwertend. Im Folgenden habe ich ein paar Impressionen von Kunstwerken im öffentlichen Raum zusammengestellt, die mich ausbremsten:
Weitere Informationen:





































Kommentare